Ebenso Andrews T2A. Die ersten Meter auf eigenen Rädern hat er hinter sich.
Freitag, 4. Dezember 2009
2009er Engine Performance Final
Its done, die eigenen offenen Engine Modifizierungen und Updates sind abgeschlossen.
Ebenso Andrews T2A. Die ersten Meter auf eigenen Rädern hat er hinter sich.


Ebenso Andrews T2A. Die ersten Meter auf eigenen Rädern hat er hinter sich.
Dienstag, 24. November 2009
Update 4.0
Dienstag, 17. November 2009
Sonntag, 8. November 2009
Driftschule mit Bus
Auf dem ADAC Übungsgelände in Gründau fand heute am Sonntag ein Drift Unterricht der besonderen Art statt, dabei waren nämlich zwei Busse. Ein T2 mit Christoph Nemec und ein T3 mit Heinz Heymann am Steuer. Der T2 mit einem mainspeed Typ4 2,4ltr und der T3 mit einem 3,6ltr Porsche Motor.
Aber alles nicht so einfach, gelle.......
Aber alles nicht so einfach, gelle.......
Saisonabschluß
Donnerstag, 5. November 2009
B(l)ack in the Bus
Sonntag, 1. November 2009
Sonntag, 25. Oktober 2009
mainspeed Merchandising
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Der Winter steht vor der Tür.....
Mittwoch, 14. Oktober 2009
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Weber 40IDF 68/69 Mod.
Den letzten Satz 40er IDF 68/69 musste modifiziert werden im Bereich der Leerlaufdüsen. Leider fehlte bei dem Satz die Leerlaufdüsenhalter, die es bei Victor Günther aber noch gibt, allerdings in 7mm Durchmesser, So musste das Cover dort aufgebohrt werden,
was aber kein Problem darstellte. Wichtig ist auch die Richtige Gehäusedichtung da es dort auch Unterschiede gibt.
Bei Fragen helfe wir gerne weiter.
Sonntag, 23. August 2009
Meinspeeds TG7
Sonntag, 28. Juni 2009
Vergaserschutzhauben
Neu bei uns im Programm sind Vergaserschutzhauben aus Nylon, optimal um Wasser oder Schmutz von den Vergasern fern zu halten, sei es auf dem Rennen, beim überwintern oder in der eigene Halle. Erhältlich für Weber IDAs oder IDFs mit und ohne Filtern aber auch DRLAs.
Damit sie nicht runterrutschen oder sich beim Transport lösen kann man sie unten zusammen ziehen.
Preis auf Anfrage. mike@mainspeed.net
Das erste halbe Jahr
Ein Auszug aus unserem Motorenbau des ersten Halbjahres 2009.
1600er leicht bearbeiteter Rumpfmotor, modifizierte MSP Einkanal-Köpfe.
1835er mit Engle Nocke, modifizierten MSP Köpfen und doppel Weber Vergaser

2180er mit Engle Nocke, stark modifizierten MSP Köpfen, Chromo Pleuel, 78er Chromo Welle,
leichten spez.Stößel, alle Teile stark bearbeitet, 44er HPMX Anlage, macht auf der Rolle 168PS mit 220Nm, ist standfest und macht viel Spaß.
leichten spez.Stößel, alle Teile stark bearbeitet, 44er HPMX Anlage, macht auf der Rolle 168PS mit 220Nm, ist standfest und macht viel Spaß.
Sonntag, 14. Juni 2009
Vergaser für mehr Mobilität
Nachdem das Überholen der Originalvergaser dieses 73er Westis leider nicht den erwünschten Erfolg gebracht hatte, der rechte Vergaser ließ sich nicht abstimmen, haben wir uns entschieden ihm einen Satz 36er IDF Vergaser zu verpassen. Nach dem Einstellen und Abstimmen eine deutliche Steigerung der Mobilität des Busses.

Sonntag, 22. März 2009
Samstag, 21. März 2009
Gasser Update
Sonntag, 1. März 2009
Übermaß
Abonnieren
Posts (Atom)