wird nach einer Laufleistung von ca. 20tkm in 12 Jahren mal auf sein Zustand kontolliert. Lagergasse sowie die Haupt-, Pleuel- und Nockenwellenlager sehen gut. Ebenso die KW wie auch die NW haben keine Beschädigungen. Gehäuse ist nicht eingelaufen, lediglich einen Schatten von den Druckstellen der Lager. Köpfe haben keine Risse und haben gleichmäßig ihr Gemisch in Leistung umgesetzt.
in der Halle 7 im Süden des Frankfurter Flughafen entsteht seit Ende 2009 das Heckdock für Wartungsarbeiten am A380. Recht beeindruckend mit seinen 27m Höhe.
gehört ja zusammen, hier mal ein Paar Bilder vom neuen Airbus A380 Full Flight Simulator bei Airbus in Toulouse. Lufthansa wird ja Ende Mai seinen ersten A380 bekommen und wir haben schon mit dieversen Schulungen begonnen wie hier einen Engine Run Up Course.
Es gibt aber jede Menge netter Geschäfte hier wie unteranderem für Modellbau. Nettes Schaufenster oder....